SIEMER + PARTNER gehört zu Deutschlands besten Wirtschaftsprüfern für den Mittelstand
Das manager magazin hat erneut die Besten der Besten gesucht. Mit der Auszeichnung werden Wirtschaftsprüfer prämiert, die ihre Kunden mit herausragenden Leistungen überzeugen. Dabei wurden wir als einzige Kanzlei in Bremen und der Region ausgezeichnet.
Es braucht inzwischen echte Experten, um den passenden Wirtschaftsprüfer zu finden. Um für Übersichtlichkeit auf dem komplexen Markt zu sorgen, hat das manager magazin das Gütesiegel „Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer“ ins Leben gerufen.

emeinsam mit der wissenschaftlichen Gesellschaft WGMB in Bonn hat das Magazin untersucht, welche deutschen Wirtschaftsprüfer es besonders gut verstehen, mit den speziellen Herausforderungen mittelständischer Unternehmen und mittelständischer Unternehmer umzugehen.
Um in den Kreis aufgenommen zu werden, können Kanzleien sich nicht einfach bewerben – sie werden ausgewählt. Die Forschungsgesellschaft hat dazu in einer Vorstudie mehr als 1000 Führungskräfte befragt und einen exklusiven Kreis von Wirtschaftsprüfern ermittelt, die in die Endrunde für das Gütesiegel 2019 kamen. Wir waren dabei und durften uns der nächsten Herausforderung stellen:
Hier wurden die Finalisten auf Basis ihrer internen Kennzahlen evaluiert. Zudem wurden Mandanten um die Beurteilung der Kompetenzen gebeten. Die Besten der Besten wurden am 21. März 2019 auf einer feierlichen Veranstaltung des manager magazins und der WGMB mit der Siegelübergabe geehrt. Für SIEMER + PARTNER ist unsere Kollegin aus dem Partnerkreis, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin Jasmin Bottermann, nach Frankfurt gereist, um das Siegel entgegenzunehmen.
Jasmin Bottermann: Wir sind stolz und glücklich, dass wir – als einzige Kanzlei in Bremen und umzu – ausgezeichnet wurden. Es zeigt uns, dass wir im Spannungsfeld zwischen regulatorischen Vorgaben und Mandanteninteressen bei aller gebotenen Neutralität das Vertrauen der prüfungspflichtigen Unternehmen genießen. Mit unserem Ansatz, neben den reinen Zahlen auch immer das Unternehmen als Ganzes und die Interessen des Unternehmers im Blick zu haben, treffen wir die Vorstellungen unserer Mandanten.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie ihn teilen.
Wir verwenden die neue c't-Shariff-Technologie für besseren Datenschutz.